Ganztagsangebote
Ganztagsangebote sind im Christlichen Lernraum ein fester Bestandteil der Lernraumkultur tragen wesentlich zur Qualität einer erweiterten Perspektive von Bildung und Erziehung bei. Mit viel Engagement gestalten wir Bildungsangebote im Ganztag, die in besonderer Weise die Potentialentfaltung und die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder fördern. So erhalten alle Kinder eine ganzheitliche Unterstützung, die ihre Entwicklung in verschieden Bereichen fördert.
In einem breiten Angebot an Arbeitsgemeinschaften (AGs), die über das gesamte Schulhalbjahr hinweg wöchentlich verbindlich besucht werden, können die Kinder ihre Interessen entdecken, neue Fähigkeiten erlernen und ihre individuellen Stärken weiter ausbauen. Die AGs werden von unseren engagierten Mitarbeitenden sowie externen Partnern geleitet und finden in kleinen, jahrgangsgemischten Gruppen statt. So erhalten alle Kinder – auch solche mit individuellem Förderbedarf – eine ganzheitliche Unterstützung, die ihre Entwicklung in allen Bereichen fördert.
Unser Ziel ist es, den Kindern im Christlichen Lernraum nicht nur einen Raum für Bildung und Erziehung zu bieten, sondern auch einen Ort, an dem sie sich persönlich entfalten können, neue Freundschaften schließen und lernen, auch perspektivisch ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.
Stand: August 2025
Spanisch*
für Jahrgang 3
Im Ganztagsangebot Spanisch für Jahrgang 3 lernen die Kinder spielerisch die Grundlagen der Sprache. Mit Lieder, Spielen und Aktivitäten erweitern sie ihren Wortschatz und ihre Sprachfähigkeiten.
AG-Leitung: Herr Bedoya
Ort: Schule
Spanisch*
für Jahrgang 4
Im Ganztagsangebot Spanisch für Jahrgang 4 lernen die Kinder spielerisch die Grundlagen der Sprache. Mit Lieder, Spielen und Aktivitäten erweitern sie ihren Wortschatz und ihre Sprachfähigkeiten.
AG-Leitung: Herr Bedoya
Ort: Schule
Textilwerkstatt
Jahrgangsgemischt
In dieser AG wird Stoff gebatikt, genäht und gefilzt. Es werden Techniken wie Abbinden und Wachsen ausprobiert. Komm vorbei, wenn du kreativ bist und Handarbeiten magst!
AG-Leitung: Frau Hege
Ort: TaTheMu
Teilnehmerzahl: 10 Kinder
Abenteuer Draußen
Jahrgangsgemischt
In der AG „Abenteuer Draußen“ geht es ums Erleben und Lernen draußen. Stromern, Wandern, Klettern und Entdecken, Beobachten und Staunen – und das Draußensein genießen – Komm mit raus!
AG-Leitung: Herr Ritter
Ort: outdoor
Teilnehmerzahl: 10 Kinder
Medien-AG
für Jahrgang 3 und 4
In der AG „Online-Redakteure“ lernen die Kinder, wie man spannende Texte für das Internet erstellt. Sie erfahren, wie man Beiträge recherchiert, kreativ schreibt und Inhalte aufbereitet.
AG-Leitung: Frau Zehne
Ort: Bibliothek
Teilnehmerzahl: 8 Kinder
Grafik-werkstatt
Jahrgangsgemischt
In der AG „Grafikwerkstatt“ können die Kinder ihre Kreativität entfalten, indem sie mit verschiedenen Materialien und Techniken Grafiken und Designs erstellen.
AG-Leitung: Frau Eisold
Ort: Sich Begegnen
Teilnehmerzahl: 10 Kinder
Gartenland-schaftspflege/-bau
Jahrgangsgemischt
Du hast Lust, draußen praktisch zu arbeiten – Büsche schneiden, Wildwuchs kontrollieren, Beete unkrautfrei halten, Bänke bauen oder Spielgeräte pflegen? Dann bist Du genau richtig in dieser AG. Arbeitsbesprechung, Handschuhe angezogen, angepackt und losgemacht! Hier wird gearbeitet und gelacht! Getreu unserem Motto – Das Wachsen begleiten!
AG-Leitung: Herr Ritter
Ort: outdoor
Teilnehmerzahl: 10 Kinder
Sport-Spiel-Parkour
Jahrgangsgemischt
Das Ganztagsangebot Sport-Spiel-Parkour bietet abwechslungsreiche Bewegungs- und Spielmöglichkeiten, die Geschicklichkeit, Kreativität und Fitness fördern. Dabei werden Werte wie Fairness, Respekt und Teamgeist vermittelt. Freude an Bewegung und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt!
AG-Leitung: Herr Rädisch
Ort: Turnhalle
Teilnehmerzahl: 14 Kinder
Flöte
Jahrgangsgemischt
In der Flöten-AG lernen die Kinder die Grundtöne und Noten, um gemeinsam erste Stücke zu spielen. Fortgeschrittene üben weitere Lieder und Musikstücke. Bei Auftritten, wie zum Apfelfest oder Gottesdiensten, können die Kinder ihr Können zeigen.
AG-Leitung: Frau Finsterbusch
Ort: TaTheMu
Schnitzwerk-statt
Jahrgangsgemischt
Haselnuss, Weide oder doch lieber Lindenholz, Taschenmesser, Schäleisen oder doch schon Schnitzbeitel? In dieser AG werdet ihr auf jeden Fall lernen, frisches Holz (Grünholz) sicher und handwerklich fachgerecht zu bearbeiten und mit Freude „zwischen kleinem Pilz und großen Wanderstab“ mit Konzentration, Geschick und Leidenschaft zu schnitzen.
AG-Leitung: Herr Wagler
Ort: Werken
Teilnehmerzahl: 8 Kinder
Buntes Zirkuszelt
Jahrgangsgemischt
Du hast Lust auf Bewegung, Balance und Jonglage, hast Geduld beim Üben und Freude, Gelerntes auch einmal vor anderen zu Zeigen, dann ist die Zirkus-AG bestimmt interessant für dich und du hast Gelegenheit zum „Anfangen und Dranbleiben“!
AG-Leitung: Herr Franzen
Ort: Turnhalle
Teilnehmerzahl: 8 Kinder
Gesunde Kinderküche
für Jahrgang 3 und 4
Freitags kreieren die Kinder in der AG „Gesunde Kinderküche“ gesunde Gerichte und testen neue Rezepte. Unter Anleitung werden die Zutaten zubereitet und anschließend gemeinsam probiert. Die Rezepte gibt es zum Mitnehmen.
AG-Leitung: Frau Black
Ort: Küche Hort
Teilnehmerzahl: 8 Kinder
Offene Angebote
Die offenen Angebote stehen jederzeit zur Verfügung und können ohne vorherige Auswahl genutzt werden.
Wochenplan-zeit PLUS+
Jahrgangsgemischt
In unserer „WOCHENPLANZEIT PLUS+“ haben Kinder ab diesem Halbjahr die Möglichkeit in Eigeninitiative zusätzlich Aufgaben ihres Wochenplanes in einer ruhigen und unterstützenden Atmosphäre zu bearbeiten. Gerade für Kinder mit einem langsameren Arbeitstempo ist diese „Extrazeit“ eine gute Möglichkeit, das nötige Pensum zu schaffen. Unterstützt werden die Kinder dabei von Frau Zehne. Die „WOCHENPLANZEIT PLUS+“ findet immer montags von 13.30 bis 14.30 Uhr in der Schule statt.
AG-Leitung: Frau Zehne
Ort: Stammgruppe Linde
Kirchenmäuse*
für Jahrgang 1 und 2
In einer lustigen Runde werden Jesus und die Bibelgeschichten spielerisch kennengelernt. Die Themen orientieren sich an den jahreszeitlichen Festen. Es gibt ein lebendiges und fröhliches Zusammensein mit Malen, Basteln, Singen, Spielen und Wandern. Die AG findet alle zwei Wochen in der geraden Woche statt.
AG-Leitung: Frau Hagedorn
Ort: Kirchgemeindehaus
Jungschar*
für Jahrgang 3 und 4
Diese AG findet alle zwei Wochen in der ungeraden Woche statt. Hier geht es darum, die Welt der Bibel zu entdecken, Geschichten hautnah zu erleben und sich als Teil der Gemeinschaft zu erfahren. Fragen zu „Gott und der Welt“ können gestellt werden, während Jesus als zuverlässiger Freund kennengelernt wird.
AG-Leitung: Frau Hagedorn
Ort: Kirchgemeindehaus
Tonwerkstatt
Jahrgangsgemischt
Töpfern ist eine kreative und spaßige Tätigkeit, bei der verschiedene Techniken und Materialien helfen, eigene Ideen umzusetzen. Geschick und Vorstellungsvermögen werden dabei gefördert. Die Werkstücke werden im hauseigenen Ofen gebrannt, sodass sie bald bemalt und glasiert werden können – ideal für persönliche Dekoration oder als Geschenk.
Ansprechpartner:in: Frau Lösel
Ort: Töpfern
Bibliothek
Jahrgangsgemischt
Die Bibliothek befindet sich im Hort-Gebäude neben der Mensa. Hier können Bücher, CDs und andere Medien für Zuhause ausgeliehen werden. Alternativ kann in der ruhigen Atmosphäre direkt vor Ort gelesen werden.
Ansprechpartner:in: Frau Zehne
Ort: Bibliothek
GTA-Koordination: Anja Fichtner und Michael Ritter
*Nicht als AG geführt, daher zusätzlich wählbar (bitte auf dem Wunschzettel separat angeben)