Kultusminister besucht Lernraum

13. März 2025 0 Comments

Im Rahmen seiner „100 Schulen in 100 Tagen“-Tour besuchte Sachsens Kultusminister Conrad Clemens am Mittwoch, den 12. März 2025, den Christlichen Lernraum Technitz. Ziel seiner Tour ist es, einen direkten Einblick in die sächsische Schullandschaft zu erhalten sowie zu erfahren, welche Herausforderungen bestehen und gemeinsam mit den Schulen nach Lösungen zu suchen.

Gemeinsam mit dem Vorstand des Christlichen Schulvereins, Schulleiterin Claudia Manig und Hortleiter Michael Ritter empfing das engagierte Team des Lernraumes den Minister sowie weitere Gäste, darunter den Oberbürgermeister Sven Liebhauser und den Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Henning Homann. Während seines Besuches konnte sich der Kultusminister ein Bild von der besonderen Arbeitsweise der Schule machen. Im Rahmen einer kurzweiligen Hospitation in einer der vier Stammgruppen durfte Herr Clemens das Konzept des gemeinsamen jahrgangsgemischten Lernens der Jahrgänge 1 bis 4 kennenlernen, das seit diesem Schuljahr fest etabliert ist. Die Kinder lernen hier nach Wochenplänen, in Freiarbeit sowie in jahrgangshomogenen Fachunterrichtsstunden – stets handlungsorientiert und unterstützt durch zahlreiche Montessori-Materialien. Besonders beeindruckt zeigte sich der Minister von der ruhigen und selbständigen Arbeitsweise der Kinder.

Im Gespräch mit dem Minister wurden auch die Herausforderungen, die diese moderne und inklusive Pädagogik mit sich bringt, offen angesprochen. So machten Schulleitung und Vorstand eindringlich auf die räumlichen Probleme aufmerksam: Die Stammgruppenräume mit lediglich 50 Quadratmetern sind für das offene pädagogische Konzept zu klein, das Treppenhaus sowie die Rettungstreppe entsprechen nicht mehr den aktuellen Brandschutzvorgaben, und auch der Sanitärbereich muss dringend erweitert werden, um den Anforderungen der Sächsischen Unfallkasse gerecht zu werden. Der Vorstand des Christlichen Schulvereins präsentierte die Pläne für die dringend notwendige Erweiterung des Schulgebäudes und sprach dabei auch die schwierige Aufgabe der Finanzierung des Anbaus an.

Besonders erfreulich war, dass Minister Clemens auch den Hort besichtigte, der als gleichwertiger Partner im Christlichen Lernraum, die Kinder auf ihrem Bildungsweg begleitet. Hier konnte sich der Minister davon überzeugen, wie herzlich und engagiert die Kinder im Ganztag betreut werden. Nicht zuletzt würdigte der Minister das große Engagement der gesamten Gemeinschaft des Lernraums, die aus einer Elterninitiative heraus seit 25 Jahren einen besonderen Ort des Lernens geschaffen hat. Dieses Engagement zeigt sich nicht nur in einem zeitgemäßen, kompetenzorientierten sowie freudvollen Lernkonzept, sondern auch in einem liebevoll, kindgerecht und naturnah gestalteten Außengelände, für das der Christliche Lernraum im vergangenen Jahr mit dem ersten Platz beim 8. Sächsischen Kinder-Garten-Wettbewerb ausgezeichnet wurde – ein Zeichen für die enge Verbindung von Lernen, Natur und kindgerechter Entwicklung und Würdigung des Engagements des Vereins, der Eltern und Mitarbeitern im Lernraum.

Der Besuch des Kultusministers war für das Team des Christlichen Lernraums Technitz eine wertvolle Gelegenheit, ihre Arbeit sichtbar zu machen und zugleich konkrete Anliegen direkt an das Kultusministerium heranzutragen. Das Kollegium, die Kinder und Eltern hoffen nun auf Unterstützung, um die Zukunft dieser besonderen Lernstätte auch baulich sichern und weiterentwickeln zu können.