Projekt- und Exkursionstage
Projekttage im Christlichen Lernraum Technitz – Talente teilen, Neugier wecken


Zweimal im Jahr verwandelt sich unser Lernraum in einen Ort voller Entdeckungen, kreativer Ideen und gemeinsamer Erfahrungen – es ist Projekttag! Besonders daran ist: Die Angebote kommen nicht nur aus dem Lernraum-Team, sondern vor allem von Eltern. Wir staunen immer wieder, welche Fähigkeiten, Interessen und Talente in unserer Elternschaft schlummern – und wir sind dankbar, dass so viele bereit sind, diese mit unseren Kindern zu teilen.
Ein Projekttag besteht aus sogenannten Miniprojekten, die jeweils zwei Mal 90 Minuten dauern. In kleinen Gruppen von 12 bis 15 Kindern dürfen die Lernraumkinder sich ausprobieren, erforschen, kreativ werden oder etwas ganz Neues lernen – mit pädagogischer Begleitung durch das Team des Lernraums.
Die Themenvielfalt ist groß – ob praktisch, künstlerisch, sportlich oder naturwissenschaftlich. Immer wieder entstehen dabei besondere Lernerlebnisse, die im Schulalltag oft keinen Platz finden. Die Kinder erleben sich in einem neuen Kontext, entdecken ungeahnte Fähigkeiten und lernen andere Erwachsene als Lernbegleiter kennen.
Hier ein kleiner Einblick in vergangene Projekte:
Überleben in der „Wildnis“
Feuer machen, Knoten binden und ein Notlager bauen.
Nähen
Von der Idee zur selbstgenähten Lunchbag.
Jonglage
Gleichgewicht, Geduld und Konzentration spielerisch trainieren.
E-Gitarre
Erste Akkorde und das Spiel mit dem Verstärker.
Tiersprache
Wie Tiere kommunizieren und was wir von ihnen lernen können.
Besuch im Tierheim
Verantwortung übernehmen und Einblicke in den Alltag der Tiere.
Wie kommt die Milch in die Flasche?
Ein Blick hinter die Kulissen der Milchwirtschaft
Seife gießen
Eigene Formen, Farben und Düfte gestalten.
Müsliriegel herstellen
Gesund, lecker und selbstgemacht.
Chinesisches Neujahrsfest
Bräuche, Schriftzeichen und kulinarische Entdeckungen.
Auf Glückssuche
Was bedeutet Glück und wo finden wir es im Alltag?
Gipsfiguren herstellen
Mit Fantasie und Gips kleine Kunstwerke formen.
Je nach Thema können Projekte jahrgangsspezifisch angeboten werden, sodass sie altersgerecht und spannend gestaltet sind.
Haben Sie eine Idee für ein Projekt?
Wir freuen uns jederzeit über Eltern, Großeltern oder andere Lernbegleiter, die Lust haben, ihr Wissen oder ihre Begeisterung weiterzugeben. Ob Hobby, Beruf oder Lebenserfahrung – alles kann ein Projekt werden!
Gemeinsam schaffen wir so einen Lernraum, in dem Neugier wachsen darf, Talente entdeckt werden und Lernen über den Tellerrand hinaus gelingt.
Exkursionstage – Lernen unterwegs
Zweimal im Jahr finden zusätzlich zu unseren Projekttagen auch Exkursionstage statt. Diese werden jahrgangshomogen organisiert und widmen sich jeweils einem bestimmten Thema – passend zum Alter und Entwicklungsstand der Kinder. Ob ein Besuch im Museum, ein Ausflug in die Natur oder eine thematische Stadterkundung: Die Exkursionstage bieten die Möglichkeit, Lerninhalte außerhalb des Schulgebäudes lebendig zu erleben. Die Organisation liegt dabei bei der Evangelischen Grundschule.